Sabine Rosendahl, Steuerberaterin Berlin

Sabine Rosendahl – Ihre Steuerberaterin in Berlin

Unsere Steuerberatungskanzlei finden Sie im Stadtteil Buckow, im Süden von Berlin. Unsere Mandanten sind kleine und mittelständische Unternehmer und Freiberufler aus unterschiedlichen Branchen und Rechtsformen - nicht nur aus Berlin und Brandenburg, sondern deutschlandweit. Wir beraten auch gerne Privatpersonen zu ihren Fragen hinsichtlich Einkommensteuer oder Erbschaft-/ Schenkungsteuer und legen sehr viel Wert auf unsere individuelle und verständliche Beratung sowie unseren Service für Ihre Buchhaltung.

Unsere Leistungen

Leistungen für Unternehmen

Für Unternehmer

Sie suchen als Unternehmer, Gesellschafter oder Geschäftsführer die Beratung und den zuverlässigen Service als Backoffice? Ob klassisch oder digital – wir legen den Fokus darauf, dass Sie den Rücken für Ihr Geschäft freihaben und kümmern uns um Ihre Buchhaltung und Lohnabrechnung, den Jahresabschluss und setzen uns für Ihre Interessen mit der Finanzverwaltung und den Sozialversicherungsbehörden auseinander.

Leistungen für Privatpersonen

Für Privatpersonen

Unsere Mandanten im privaten Bereich schätzen unsere persönliche und individuelle Beratung in all Ihren privaten Steuerangelegenheiten. Selbstverständlich erstellen wir auch die entsprechenden Erklärungen und haben dabei immer die für Sie günstigste Lösung im Blick. Alle Fragen um Ihre Einkommensteuerklärung, Ihre Rente, eine Abfindung oder Ihren Plan für eine Vermögensnachfolge mit Familienfrieden lösen wir gerne mit Ihnen in einem vertrauensvollen Umfeld.

Wirtschaftsberatung

Wirtschaftsberatung

Der Kauf oder die Übernahme eines Unternehmens, Investitionen im Unternehmen, die Einrichtung einer Kostenrechnung, der Bau eines Hauses, von der Unternehmensgründung bis zur Nachfolge entstehen Ideen, müssen Konzepte erstellt und zum Ziel geführt werden. Wenn Sie steuerlich und wirtschaftlich die günstigste Strategie für sich und Ihren Betrieb suchen, oder einfach eine unabhängige zweite Meinung suchen, bin ich gerne Ihre Gesprächspartnerin.

Digitale Angebote

Digital

Sie wollen weg vom Papier, staubigen Aktenordnern und zeitraubender Archivierung von Belegen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir arbeiten mit unseren Mandanten optimal digitalisiert zusammen. Anstatt uns klassisch Papierbelege zur Verarbeitung zu bringen, scannen Sie einfach die Daten ein und legen sie in unseren Kanzleitresor. Wir verarbeiten diese zeitnah und stellen Ihnen die Auswertungen wieder online im Tresor bereit.

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Rosendahl

Steuerberaterin

Beruflicher Werdegang

  • 1995 – Bestellung zur Steuerberaterin und seither selbständig tätig
  • 1989 – Bilanzbuchhalterprüfung
  • 1984 – Ausbildung zur Steuerfachangestellten

Team

Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Kapital

Durch gute Erreichbarkeit, freundlichen Service und einen engen persönlichen Kontakt zu meinen Mandanten stellen wir das täglich unter Beweis. Unser Team besteht aus qualifizierten Steuerfachangestellten und kann auf gutes Fachwissen und viel Erfahrungen zurückgreifen. Unsere Mandanten kennen durch langfristige Zusammenarbeit ihre persönliche Sachbearbeiterin und arbeiten so kontinuierlich und vertraulich zusammen.
Fundierte Kenntnisse setzen eine ständige Fort- und Weiterbildung auf allen steuerlichen und wirtschaftlichen Gebieten voraus. Durch regelmäßige Teilnahme an Seminaren halten wir unser Fachwissen kontinuierlich auf dem aktuellsten Stand.

Steuerberaterin Sabine Rosendahl

Lydia Hennig

Steuerberaterin Sabine Rosendahl

Sabine Mayer

Steuerberaterin Sabine Rosendahl

Sabrina Unertl

Aktuelle Steuer-News

Bürokratieabbau
Um den Staat handlungsfähiger und bürgerfreundlicher zu machen,...
Mehr lesen ...
Mindestlohn steigt in zwei Stufen
Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, dass der gesetzliche...
Mehr lesen ...
Webseite: keine Sofortabschreibung der Aufwendungen
Während die Nutzungsdauer bei Computerhardware und Software ein Jahr...
Mehr lesen ...
Homeoffice: Umzugskosten als Werbungskosten
Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat die Umzugskosten eines Ehepaares...
Mehr lesen ...
Steigende Kosten für die Pflegeversicherung
Für zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind die Kosten für die...
Mehr lesen ...
Eigenbedarfskündigung bei Senioren
Wann sich langjährige Mieter bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs...
Mehr lesen ...
PV-Anlage: Wer kann die Steuerbefreiung in Anspruch nehmen?
Die Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 72 EstG gilt für natürliche...
Mehr lesen ...
Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege
Bis zum 1. Juli 2025 sollen die Mindestlöhne für Beschäftigte in...
Mehr lesen ...
Rürup-Rente: Steuervorteile sichern
Bei der Rürup-Rente (auch Basisrente genannt) als private...
Mehr lesen ...
Gastronomie 2024: Kein ermäßigter Steuersatz
Im Finanzausschuss haben die Ampel-Fraktionen einen Antrag für die...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer:10.10.2023 (13.10.2023) Fälligkeit der...
Mehr lesen ...